top of page

EIT.nordwest Ausbildungszentrum

Basel-Stadt.png
Basel-Stadt.png
Basel-Stadt.png
Basel-Stadt.png

Bonergasse 22, 4057 Basel

Für die beruflichen Grundausbildungen hat der EIT.nordwest drei vollamtliche Instruktoren für die Berufe Montage-Elektriker und Elektroinstallateur, und 4-5 nebenberufliche Instruktoren für die Berufe Elektroplaner und Gebäudeinformatiker angestellt.
Der EIT.nordwest betreut in den vier Elektro-Berufen jährlich ca. 130 neue Lernende / Jahr in den überbetrieblichen Kursen.
Zudem bietet der EIT.nordwest seinen Mitgliedern auch Kurse zur Weiterbildung an.
Dafür stehen dem EIT.nordwest vier gleichwertig ausgerüstete Kurslokale im EG, 1.OG, 3.OG und 5.OG zur Verfügung. Zusätzlich ist im EG ein Steuertechnikraum eingerichtet, in dem die Steuerungen vermittelt, und geübt werden können. Für NIV-Messungen ist im 1.UG ein Raum mit diversen Messtableaus eingerichtet. Für die Elektroplaner wurde ein neues Kurslokal im 2.OG eingerichtet, um den Lernenden die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen.
Um das Ganze abzurunden, steht dem EIT.nordwest auch noch ein grosszügiger Seminarraum im 4.OG zur Verfügung.

Geschichte:
1915 Gründung des VBEI Verband Basler Elektro-Installationen
1970 erste überbetriebliche Kurse in der Mörsbergerstrasse 10, Basel
1977 Eröffnung der neuen üK-Kurslokalitäten in der Bonergasse 22, Kleinhüningen
1989 1. Aufstockung des Gebäudes mit dem 3.OG (LAP-Kurslokal) und 4.OG (Seminarraum)
2001 Erstellen des Steuertechnikraumes im EG
2019 2. Aufstockung des Gebäudes, es wurde das 5.OG (4. Kurslokal) und 6.OG (Sekretariat) hinzugefügt. Im 2.OG wurde das Kurslokal für die Elektro-Planer mit 15 Computerarbeitsplätze erstellt.
2020 Namensänderung des VBEI zum EIT.basel
2025 Fusion mit EIT.baselland => EIT.nordwest

EIT.nordwest Ausbildungszentrum

Bonergasse 22, 4057 Basel

061 639 00 00

© 1988-2025 SEIV

bottom of page